Mujer relajándose en la playa en una silla plegable amarilla KTK Kontiki, ligera y ergonómica, disfrutando del sol y del mar con estilo y comodidad.

Wie du im Urlaub wirklich abschaltest und neue Energie tankst

Wie du im Urlaub wirklich abschaltest und neue Energie tankst

In unserer hypervernetzten Welt fällt es vielen schwer, im Urlaub komplett vom Job abzuschalten. Ständig leuchten E-Mails, Benachrichtigungen und Chatnachrichten auf – und die Erholung bleibt auf der Strecke. Dabei ist echte Erholung entscheidend für Gesundheit, Motivation und langfristige Produktivität. Hier erfährst du, wie du es schaffst, im Urlaub wirklich loszulassen und jede Minute zu genießen.


1. Plane deinen Urlaub rechtzeitig

Bereite deinen Arbeitsausstieg gut vor: Informiere dein Team über deine Abwesenheit, delegiere wichtige Aufgaben und richte eine automatische Abwesenheitsnotiz ein. So wissen Kollegen und Kunden, wen sie bei dringenden Fragen kontaktieren können – und du kannst ungestört abschalten.


2. Schalte Benachrichtigungen aus

Deaktiviere Push-Nachrichten von E-Mail-Apps oder Kommunikationstools wie Slack oder Teams. Wenn du trotzdem erreichbar sein musst, lege feste Zeiten fest – z. B. einmal täglich 15 Minuten. So bleibt der Rest des Tages wirklich arbeitsfrei.


3. Vertraue deinem Team

Viele Menschen können nicht abschalten, weil sie denken, ohne sie läuft nichts. Doch Vertrauen ist Teil echter Führungskultur. Delegiere klar und vertraue darauf, dass dein Team Verantwortung übernimmt. Das gibt dir Freiheit – und stärkt gleichzeitig andere.


4. Mach Dinge, die dir guttun

Urlaub ist nicht nur Pause, sondern Regeneration. Lies ein gutes Buch, geh ans Meer, wandere oder praktiziere Achtsamkeit. Alles, was dich ins Hier und Jetzt bringt, hilft, den Kopf frei zu bekommen und Stress abzubauen.


5. Keine Gespräche über Arbeit

Vermeide es, mit Freunden oder Familie ständig über Arbeit zu sprechen. Mentales Abschalten funktioniert nur, wenn du dich auch gedanklich von Arbeitsthemen trennst.


6. Gönn dir einen Puffer vor dem Neustart

Komm einen Tag früher nach Hause, bevor du wieder arbeitest. So kannst du in Ruhe ankommen, Wäsche waschen, ausschlafen und dich ohne Druck auf den Alltag einstellen.


Fazit

Abschalten im Urlaub ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Wer regelmäßig wirklich pausiert, kehrt kreativer, konzentrierter und motivierter zurück. Plane, delegiere und genieße bewusst – dein Körper und Geist werden es dir danken.

Zurück zum Blog